Bewerben im Ausland

Nach Ländern sortiert, haben wir euch hier die wichtigsten Infos zu den Bewerbungsverfahren anderer Länder in und außerhalb Europas zusammengestellt.

Übrigens: Jedes Semester, das ihr nicht in Deutschland studiert, wird euch als Wartezeit in Deutschland angerechnet. Somit zählt ein Auslandsstudium auch als Überbrückungszeit von Wartezeit! (Ausnahme der Regel ist Schleswig-Holstein)

Die Bewerbung an ausländischen Universitäten ist oftmals umfassender als innerhalb Deutschlands. Unter anderem muss nachgewiesen werden, dass die Sprache des Gastlandes oder zumindest des Studiengangs beherrscht wird. Weitere Informationen dazu, was Sprachzertifikate sind, welche Sprachniveaus unterschieden werden können und wie man einen passenden Sprachkurs findet, gibt es hier.